Bei einer Hausräumung habe ich verschiedenste alte Möbelstücke und Teile gefunden, welche über Generationen erhalten geblieben waren. Obwohl total verstaubt und dreckig habe ich einige dieser Möbel und Teile mitgenommen, ohne eine konkrete Idee zu haben, was daraus entstehen könnte. Das Bett sah etwa so aus:
Mein neues (altes) Hochbeet
Schritt 1 – Längs- und Querseiten zuschneiden
Die Bettseiten habe ich zu Brettern geschnitten und dabei sämtliche Seiten um wenige Milimeter abgenommen, damit die braune Lackierung bei verkehrter Montage nicht mehr sichtbar ist.
Jedes Brett war 20 cm hoch und 90 bzw. 190 cm lang.
Schritt 2 – Eck- und Mittelpfosten zusägen
Als Eckpfosten habe ich Pfosten mit je 6 cm Kantenlänge genommen, diese 4 auf 65 cm Länge gekürzt. Die Mittelpfosten sind nur rund 6 x 4 cm, ebenfalls 65 cm lang.
Schritt 3 – Bohren der Schraublöcher
In jedes Brett bohrte ich die Löcher für die Schrauben vor und habe diese mit einem Senker nachgebohrt, damit die Senkkopfschrauben mit dem Holz bündig werden.
Achtung – die Bohrung auf der Längsseite habe ich 3 cm von Rand her gemacht, die Bohrungen der Breitseite ebenfalls 3 cm vom Rand, jedoch 4 cm von der Längsseite.
Schritt 4 – Bretter ölen
Noch vor der Montage habe ich alle Holzteile mit einem giftfreien Öl gegen Nässe geschützt.
Schritt 5 – Montage der Längsseiten
Zuerst habe ich die beiden Längsseiten montiert und dabei genau geschaut, dass die Eckbalken exakt im rechten Winkel zu den Brettern war.
Um überall die gleichen Abstände zwischen den Brettern zu erhalten, habe ich Streichhölzer dazwischen gelegt.
Die Bretter und die Eckpfosten habe ich den sehr praktischen Einhandspannzwingen von Wolfcraft (Affiliate Link, bei welchem ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darüber bestellst) temporär ausgerichtet und befestigt. Anschliessend habe ich alle Bretter in den Eckpfosten geschraubt.
Die Mittelpfosten habe ich noch nicht montiert
Schritt 6 – Montage der Kurzseiten
Ebenfalls mit den Einhandspannzwingen habe ich die Kurzseiten temporär fixiert und in die Eckpfosten geschraubt.
Schritt 7 – Montage der Mittelpfosten
Erst nachdem alle Bretter montiert waren, habe ich die Mittelpfosten montiert und die Gewindestange, welche die beiden Seiten zusammenhält.
Bau des Hochbeets
Die Seite zum Erdreich habe ich mit einem Gitter gegen Nagetiere abgedichtet und auf der Innenseite eine Noppenfolie angetackert, damit das Holz nicht feucht bleibt.
Fertiges Hochbeet
Die Zuchetti, Gurken, der Krautstiel und die Radischen gedeihten wuchsen schnell!
Möchtest du ebenfalls ein solches Hochbeet bauen, dann lade den Bauplan herunter: Bauplan Hochbeet
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn bitte auf Pinterest!